Rheumadecken werden manchmal auch mit eingearbeitetem Katzenfellen angeboten, mit dem Hinweis darauf, dass das Katzenhaar Störquellen beseitigen kann.
Generell ist aber vor dem Kauf einer Rheumadecke aus Katzenfellen abzuraten. Zu dem fragwürdigen medizinischen Nutzen (für Menschen mit Katzenhaarallergie wäre eine solche Rheumadecke sicher eine eher negative Sache!) kommt zum einen der hohe Preis einer solchen Decke, zum anderen sollte man sich die Frage stellen woher die Katzen stammen. Seit geraumer Zeit werden Tausende von Katzen in Deutschland vermisst, aber auch die Einfuhr aus anderen Ländern, wie zum Beispiel China, ist immer noch üblich.
Der Gesetzgeber hat nun gegen die Einfuhr und gegen den Verkauf von Katzen- und Hundefellen ein Verbot ausgesprochen, dass ab 2009 Gültigkeit hat. Nun müssen sich die smarten Verkäufer der Kaffeefahrten umstellen, was aber angesichts eines Kaschmirsets gegen Rheuma für 1800 Euro keine große Mühe machen dürfte.